Laux, Karl

männlich 1789 - 1872  (82 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Kompakt    |    Vertikal    |    Nur Text    |    Registerformat    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Laux, Karl wurde geboren am 18 Dez 1789 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 25 Okt 1872 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Karl heiratete Junckes, Margarethe am 20 Jan 1829 (standesamtlich) in Longuich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Margarethe (Tochter von Junckes, Hilger und Schlöder, Barbara) wurde geboren am 15 Jan 1790 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 26 Jan 1861 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 2. Laux, Matthias  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 20 Feb 1830 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 23 Nov 1914 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.


Generation: 2

  1. 2.  Laux, Matthias Graphische Anzeige der Nachkommen (1.Karl1) wurde geboren am 20 Feb 1830 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 23 Nov 1914 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Matthias heiratete Schneider, Elisabeth am 4 Feb 1858 (standesamtlich) in Longuich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Elisabeth wurde geboren am 8 Nov 1823 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 1 Jan 1894 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. 3. Laux, Anna Maria  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Apr 1858 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 12 Feb 1863 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. 4. Laux, Christina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 14 Sep 1861 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 16 Sep 1861 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    3. 5. Laux, Irmina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 12 Mrz 1863 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 24 Jul 1867 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    4. 6. Laux, Matthias  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 5 Feb 1866 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    5. 7. Laux, Christina  Graphische Anzeige der Nachkommen wurde geboren am 7 Mai 1868 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 5 Dez 1874 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.


Generation: 3

  1. 3.  Laux, Anna Maria Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Matthias2, 1.Karl1) wurde geboren am 7 Apr 1858 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 12 Feb 1863 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  2. 4.  Laux, Christina Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Matthias2, 1.Karl1) wurde geboren am 14 Sep 1861 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 16 Sep 1861 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  3. 5.  Laux, Irmina Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Matthias2, 1.Karl1) wurde geboren am 12 Mrz 1863 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 24 Jul 1867 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  4. 6.  Laux, Matthias Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Matthias2, 1.Karl1) wurde geboren am 5 Feb 1866 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Matthias heiratete Hennen, Irmina am 29 Aug 1899 (standesamtlich) in Longuich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Irmina (Tochter von Hennen, Johann Georg und Koch, Catharina) wurde geboren am 22 Dez 1873 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  5. 7.  Laux, Christina Graphische Anzeige der Nachkommen (2.Matthias2, 1.Karl1) wurde geboren am 7 Mai 1868 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 5 Dez 1874 in Kenn, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.