Mentges, Anna Catharina

weiblich 1794 - 1794  (0 Jahre)


Angaben zur Person    |    Quellen    |    Ereignis-Karte    |    Alles    |    PDF

  • Name Mentges, Anna Catharina 
    Geboren 3 Mrz 1794  Senheim, Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Geschlecht weiblich 
    Gestorben 12 Mai 1794  Senheim, Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Personen-Kennung I38338  Kraff-Wey | Linie Britzen, Linie Deis, Linie Hentges I, Linie Hieronimi, Linie Litzen, Linie Schneider, Linie Steffens I, Linie Steffens III, Linie Thiesen I, Linie Tondorf, Linie Traben, Linie Zingsheim
    Zuletzt bearbeitet am 9 Okt 2018 

    Vater Mentges, Matthias,   geb. 27 Jun 1763, Senheim, Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 24 Jan 1841, Senheim, Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 77 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Mutter Zingsheim, Johanna Catharina,   geb. 6 Mai 1762, Senheim, Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort,   gest. 8 Jan 1832, Senheim, Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  (Alter 69 Jahre) 
    Beziehung Leiblich 
    Verheiratet 7 Jan 1790  Senheim, Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, Deutschland Suche alle Personen mit Ereignissen an diesem Ort  [1
    Familien-Kennung F11405  Familienblatt  |  Familientafel

  • Ereignis-Karte
    Link zu Google MapsGeboren - 3 Mrz 1794 - Senheim, Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, Deutschland Link zu Google Earth
    Link zu Google MapsGestorben - 12 Mai 1794 - Senheim, Cochem-Zell, Rheinland-Pfalz, Deutschland Link zu Google Earth
     = Link zu Google Earth 
    Pin-Bedeutungen  : Adresse       : Ortsteil       : Ort       : Region       : (Bundes-)Staat/-Land       : Land       : Nicht festgelegt

  • Quellen 
    1. [S0861] Familienbuch Senheim 1614-1899, Lika Hellwig, (Trier 2007), Nr. 2192.