Schlöder, Anna Barbara

weiblich 1715 - 1788  (72 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Schlöder, Anna Barbara wurde geboren am 12 Nov 1715 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 12 Nov 1715 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland (Tochter von Schlöder, Peter und Schneider, Anna Maria); gestorben am 3 Aug 1788 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Name: Anna Barbara Schleder
    • Name: Maria Barbara Schlöder
    • Religion: röm.-kath.

    Anna heiratete Wagner, Johann Adam in Jan 1742 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Johann (Sohn von Wagner, Friedrich und Biewer, Anna) wurde geboren am 3 Dez 1711 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 8 Mai 1756 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Wagner, Nikolaus wurde geboren am 6 Dez 1742 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. Wagner, Susanne wurde geboren am 19 Apr 1744 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    3. Wagner, Anna Elisabeth wurde geboren am 9 Mrz 1746 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 20 Jan 1813 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    4. Wagner, Nikolaus wurde geboren am 9 Sep 1748 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    5. Wagner, Catharina wurde geboren am 29 Dez 1750 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    6. Wagner, Peter wurde geboren am 27 Okt 1754 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Anna heiratete Helfen, Anton am 8 Aug 1756 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Anton wurde geboren am 6 Mrz 1723 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 15 Nov 1774 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]

    Kinder:
    1. Helfen, Anna Maria wurde geboren am 14 Sep 1757 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 15 Feb 1820 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. Helfen, Angela wurde geboren am 8 Feb 1764 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 15 Jan 1833 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

Generation: 2

  1. 2.  Schlöder, Peter wurde geboren am 1 Mai 1674 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland (Sohn von Schlöder, Matthias und Wagner, Maria); gestorben vor 1754 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Landwirt
    • Religion: röm.-kath.

    Peter heiratete Schneider, Anna Maria am 7 Feb 1701 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Anna (Tochter von Audesirk, Matthias und Laschetten, Elisabeth) wurde geboren um 1680 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Schneider, Anna Maria wurde geboren um 1680 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland (Tochter von Audesirk, Matthias und Laschetten, Elisabeth).

    Weitere Ereignisse:

    • Name: Anna Maria Audesirk

    Kinder:
    1. Schlöder, Nikolaus wurde geboren am 7 Nov 1701 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 7 Nov 1701 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 7 Nov 1701 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. Schlöder, Nikolaus wurde geboren am 6 Okt 1706 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 6 Okt 1706 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 21 Apr 1774 in Leiwen, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    3. Schlöder, Franz wurde geboren am 19 Jan 1710 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 19 Jan 1710 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 10 Mai 1779 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    4. Schlöder, Anna Catharina wurde geboren am 27 Nov 1712 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 27 Dez 1712 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    5. 1. Schlöder, Anna Barbara wurde geboren am 12 Nov 1715 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 12 Nov 1715 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 3 Aug 1788 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    6. Schlöder, Peter wurde geboren am 17 Sep 1719 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 17 Sep 1719 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 18 Sep 1719 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    7. Schlöder, Peter wurde geboren in Nov 1722 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft in Nov 1722 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 22 Jan 1757 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.


Generation: 3

  1. 4.  Schlöder, Matthias wurde geboren um 1645 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 8 Jun 1718 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Name: Mathias Schleder
    • Beruf: Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Landwirt

    Notizen:

    1670 Taufpate in Schweich

    Matthias heiratete Wagner, Maria am 4 Feb 1670 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Maria (Tochter von Wagner, Peter und NN, Maria) wurde geboren vor 1652 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 25 Mai 1717 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 5.  Wagner, Maria wurde geboren vor 1652 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland (Tochter von Wagner, Peter und NN, Maria); gestorben am 25 Mai 1717 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Name: Maria Wagener

    Notizen:

    1671 und 1672 Taufpatin in Schweich als "Peter Wageners Tochter Maria, nupta (= Frau) von Mathias Schleder" genannt, 1673 erneut Patin in Schweich.

    Kinder:
    1. Schlöder, Matthias wurde geboren am 5 Nov 1670 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. 2. Schlöder, Peter wurde geboren am 1 Mai 1674 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben vor 1754 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    3. Schlöder, Johann wurde geboren am 21 Nov 1677 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 21 Nov 1677 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 24 Jan 1729 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    4. Schlöder, Johann Dietrich wurde geboren am 29 Aug 1680 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    5. Schlöder, Anna Maria wurde geboren am 11 Mai 1682 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 11 Mai 1682 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    6. Schlöder, Irmina wurde geboren am 1 Sep 1686 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 1 Sep 1686 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  3. 6.  Audesirk, Matthias wurde geboren am 22 Dez 1641 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland (Sohn von Audesirk, Wilhelm und Schmitt, Lucia).

    Weitere Ereignisse:

    • Name: Matthias Schneider
    • Beruf: Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Schneider; : St. Matthias
    • Beruf: Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Zimmermann
    • Aufenthaltsort: nach 1676, Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland

    Notizen:

    1670, 1671 & 1672 Pate in Schweich
    1672 Pate in Bekond
    1672 genannt "Schneiderß Mathias Zimmermann"

    Matthias heiratete Laschetten, Elisabeth in 1669 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Elisabeth (Tochter von Laschetten, Servatius und NN, NN) wurde geboren um 1641 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 7.  Laschetten, Elisabeth wurde geboren um 1641 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland (Tochter von Laschetten, Servatius und NN, NN).

    Weitere Ereignisse:

    • Name: Elisabeth Laschet
    • Name: Elisabeth Schweich

    Notizen:

    Verheiratet:
    Dimmision nach Trier 22.9.1669 aus Schweich

    Kinder:
    1. Audesirk, Wilhelm wurde geboren in 1670 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. Audesirk, Eva wurde geboren in 1672 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    3. Audesirk, Susanne wurde geboren in 1673 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    4. Audesirk, Vitus wurde geboren in 1675 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    5. Audesirk, Matthias wurde geboren um 1678 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 19 Nov 1773 in Erlenbach, Hetzerath, Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    6. 3. Schneider, Anna Maria wurde geboren um 1680 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    7. Audesirk, Johann wurde geboren um 1682.
    8. Schneider, Franz wurde geboren um 1693 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.


Generation: 4

  1. 10.  Wagner, Peter wurde geboren um 1618 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Name: Peter Wagener
    • Beruf: Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Gerichtsschöffe

    Notizen:

    Eltern sind eventuell Peter Waners/Wageners und Marey NN (Einwohnerbuch Schweich Nr. 2598) und der Großvater Thonis/Anton Wagener (Nr. 2597). Von den Daten würde es passen.

    Bei ancestry.com finden sich mehrere Stammbäume, die behaupten, dass die Eltern von Peter Wagner Mathias Wilhelm Wagner und Catharina Spuerin hießen und die Ehefrau Maria Kaiser. Auf diese Namen gibt es nirgendwo sonst Hinweise, insbesondere nicht im Familienbuch. Deshalb habe ich sie weggelassen.

    Peter heiratete NN, Maria vor 1641 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Maria wurde geboren vor 1623. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 11.  NN, Maria wurde geboren vor 1623.

    Notizen:

    1669 und 1673 als Taufpatin in Schweich genannt.

    Notizen:

    Im Einwohnerbuch Schweich sind nur Maria, Johann und Nikolaus als Kinder des Paares verzeichnet. Roberto Petroucic gibt noch Matthias und Johann Dietrich hinzu. Es passt auf jeden Fall hervorragend zu dem frühzeitigen Geburtsdatum von Peter Wagner, das familysearch.org liefert.

    Kinder:
    1. Wagner, Matthias wurde geboren um 1641 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 4 Apr 1717 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. Wagner, Johann Dietrich wurde geboren um 1647 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben vor 1711 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    3. 5. Wagner, Maria wurde geboren vor 1652 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 25 Mai 1717 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    4. Wagner, Johann wurde geboren vor 1660 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    5. Wagner, Nikolaus wurde geboren vor 1664 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  3. 12.  Audesirk, Wilhelm wurde geboren um 1600 in Haute-Sierck, Moselle, Lothringen, Frankreich; gestorben vor 1685.

    Weitere Ereignisse:

    • Name: Wilhelm Schneider
    • Beruf: Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Schneider; : St. Matthias

    Notizen:

    Die Bedeutung des Familiennamens Audesirk

    Das Kirchenbuch der Pfarrei St. Medard in Trier gibt erstmalig 1638 Auskunft über die Familie Audesirk. In dem ist folgendes eingetragen: "de Audensirk Wilhelm, sartor [Schneider] und Schmitten Lucia filia Mathhiae fabri ferrarii St. Matth."

    Der Kirchenbucheintrag "de Audensirk" bedeutet einfach, dass die Person von Audensirk gekommen ist. Es handelt sich also um einen Herkunftsnamen. In der Nähe der lothringischen Festungsstadt Sierk-les-Bains findet sich das Dorf Haute-Sierck = Obersierck. Im lothringischen/moselfränkischen Dialekt wird daraus Audesirk.

    Audesirk oder Schneider?

    Bereits als die Familie noch in St. Matthias lebt, taucht neben dem Herkunftsnamen Audesirk der Berufsname Schneider als Familienname auf. Diese Namensänderung setzt sich fort, als Wilhelms Sohn Matthias mit seiner Familie nach Schweich zieht.

    Dort trägt die Familie offensichtlich den Namen Schneider und behält ihn unter den in Schweich verbleibenden Nachfahren auch bei. Doch ein Sohn von Matthias, der wie der Vater ebenfalls Matthias heißt, geht als Gutsverwalter nach Erlenbach. Unter den Nachfahren findet sich ein Pfarrer (Anton Audesirk), der für den Erlenbacher Familienzweig später den Familiennamen Audesirk festschreiben lässt und entsprechende Eintragsänderungen im Familienbuch Föhren veranlasst.

    Wilhelms Sohn Matthias hatte noch acht weitere Geschwister. Was aus ihnen wurde, weiß ich momentan noch nicht. Aber vermutlich haben sie den Familiennamen Schneider benutzt. Der Name Audesirk scheint an den Erlenbacher Zweig der Familie geknüpft zu sein.

    Wilhelm heiratete Schmitt, Lucia um 1637 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Lucia (Tochter von Schmitt, Matthias und NN, NN) wurde geboren um 1616 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben nach 1685. [Familienblatt] [Familientafel]


  4. 13.  Schmitt, Lucia wurde geboren um 1616 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland (Tochter von Schmitt, Matthias und NN, NN); gestorben nach 1685.

    Weitere Ereignisse:

    • Name: Sofia Schmitt

    Notizen:

    Das Schneiders-Kreuz in Trier

    An der Ecke Matthias-Straße/Rodestraße am Haus der Volksbank im Trierer Stadtteil St. Matthias findet sich ein Wegekreuz. Unter dem Bildnis der Pieta ist die Inschrift zu lesen: "Anno 1668 hat der ehrbare Schneider Wilhelm und seine Hausfrau Lucia von St. Mattheis dieses Kreuz zu Ehren Gottes aufrichten lassen." Im Schaft des Bildstockes ist eine Putte und in einer barocken Kartusche eine Schere als Berufszeichen eingemeißelt.

    Aus den Steuerlisten der Jahre 1651, 1653 und 1663 ist zu entnehmen, dass das Ehepaar in St. Matthias ein Haus und einen Garten zum Schätzwert von 100 Gulden besaß. In Krettnach hatte man ein halbes Haus und 10 Ohm Weinwuchs, was darauf hinweist, dass dieser Besitz aus einer Erbschaft der Ehefrau stammt. 1651 und 1653 wird vermerkt, dass das Ehepaar eine Kuh hält. Die Lohneinkünfte wurden ebenfalls mit 100 Gulden jährlich angenommen. Demnach muss der Hausvater ein gutes Einkommen gehabt haben. Vermutlich hat er für die Abtei gearbeitet.

    Kinder:
    1. Audesirk, Johann wurde geboren am 29 Sep 1638 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. 6. Audesirk, Matthias wurde geboren am 22 Dez 1641 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    3. Audesirk, Nikolaus wurde geboren am 16 Jan 1643 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    4. Audesirk, Barbara wurde geboren am 14 Feb 1644 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    5. Audesirk, Eucharius wurde geboren am 12 Mai 1647 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    6. Audesirk, Wilhelm wurde geboren am 12 Mai 1647 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    7. Audesirk, Christian wurde geboren am 14 Apr 1650 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    8. Audesirk, Johann wurde geboren am 26 Feb 1654 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    9. Audesirk, Catharina wurde geboren am 21 Jun 1656 in Trier, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

  5. 14.  Laschetten, Servatius wurde geboren um 1616 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Servatius heiratete NN, NN vor 1641. NN wurde geboren um 1616. [Familienblatt] [Familientafel]


  6. 15.  NN, NN wurde geboren um 1616.
    Kinder:
    1. 7. Laschetten, Elisabeth wurde geboren um 1641 in Schweich, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.