Blang, Anna Elisabeth

weiblich 1784 - 1806  (21 Jahre)


Generationen:      Standard    |    Vertikal    |    Kompakt    |    Rahmen    |    Nur Text    |    Ahnenliste    |    Fan Chart    |    Medien    |    PDF

Generation: 1

  1. 1.  Blang, Anna Elisabeth wurde geboren am 14 Jul 1784 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 14 Jul 1784 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland (Tochter von Blang, Johann und Streit, Anna); gestorben am 8 Jan 1806 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; wurde beigesetzt am 10 Jan 1806 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Name: Anna Elisabeth Plang


Generation: 2

  1. 2.  Blang, Johann wurde geboren um 1754 in Pölert, Hinzert-Pölert, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 26 Jul 1813 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; wurde beigesetzt am 28 Jul 1813 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Name: Johann Plang
    • Beruf: Arbeiter
    • Beruf: Schäfer

    Notizen:

    Geburt:
    Sohn von Peter Blang und Anna Maria NN

    Beruf:
    54 K 2486 Bürgeraufnahme Föhren 1777-1793: Johannes Plang von Pollert hütete 8 Jahre die Schafe in der Burg

    Johann heiratete Streit, Anna am 30 Sep 1783 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Anna (Tochter von Streit, Bernhard und Götten, Maria Elisabeth) wurde geboren am 8 Jan 1754 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 8 Jan 1754 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 21 Dez 1819 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; wurde beigesetzt am 23 Dez 1819 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 3.  Streit, Anna wurde geboren am 8 Jan 1754 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 8 Jan 1754 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland (Tochter von Streit, Bernhard und Götten, Maria Elisabeth); gestorben am 21 Dez 1819 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; wurde beigesetzt am 23 Dez 1819 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Name: Anna Maria Streit

    Kinder:
    1. 1. Blang, Anna Elisabeth wurde geboren am 14 Jul 1784 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 14 Jul 1784 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 8 Jan 1806 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; wurde beigesetzt am 10 Jan 1806 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. Blang, Bernhard wurde geboren am 17 Jun 1795 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 17 Jun 1795 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 21 Sep 1870 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.


Generation: 3

  1. 6.  Streit, Bernhard wurde geboren um 1727 in Idesheim, Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben nach 15 Jul 1760.

    Weitere Ereignisse:

    • Beruf: nach 1752, Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; Müller; : Burgmühle

    Notizen:

    Sohn von Johann Streit aus Idesheim

    Beruf:
    Er wird - vermutlich im Eintrag zur Hochzeit - als "molitor castello" bezeichnet. Molitor kann so viel wie Erbauer bedeuten, in dem Fall "Erbauer einer Burg oder eines Schlosses". In Föhren gibt es ja das Schloß der Herren von Kesselstatt. Normalerweise bedeutet molitor aber Müller. Die Herren von Kesselstatt betrieben tatsächlich eine Bannmühle in Föhren, bei der alle Bauern ihr Getreide mahlen lassen mussten. Sie wurde just 1752 erbaut - also ein Jahr vor der Hochzeit. Und sie stand in der Nähe der Burg, weshalb sie den Namen Burgmühle erhielt. Vermutlich waren Bernard Streit und Maria Elisabeth Götten die ersten Pächter dieser Mühle.

    Bernhard heiratete Götten, Maria Elisabeth am 6 Nov 1753 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. Maria (Tochter von Götten, Johann Michael und Hilgert, Anna Maria) wurde geboren am 17 Jun 1727 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 17 Jun 1727 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben nach 1784. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 7.  Götten, Maria Elisabeth wurde geboren am 17 Jun 1727 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 17 Jun 1727 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland (Tochter von Götten, Johann Michael und Hilgert, Anna Maria); gestorben nach 1784.

    Weitere Ereignisse:

    • Name: Maria Elisabeth Goetten

    Notizen:

    1781 im Schaftregister, 1784 in einer Steuerliste erwähnt.

    Kinder:
    1. 3. Streit, Anna wurde geboren am 8 Jan 1754 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 8 Jan 1754 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 21 Dez 1819 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; wurde beigesetzt am 23 Dez 1819 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. Streit, Johann Eberhard wurde geboren am 15 Jul 1760 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 15 Jul 1760 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.


Generation: 4

  1. 14.  Götten, Johann Michael wurde geboren am 2 Jun 1692 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 2 Jun 1692 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland (Sohn von Götten, Matthias und Caspers, Anna); gestorben am 22 Nov 1754 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Name: Hans Michel Götten
    • Name: Michel Götten

    Notizen:

    1752 macht ein Michel GÖTTEN eine Hausmarke in Form zweier nebeneinander liegender
    Kreise (vgl. 1100 Jahre Föhren, S.72).

    1736 (Schaftregister Föhren) wird sein Vater Theis GöTTEN genannt. Sein Schwiegervater ist Hans Adam HILGARDT, seine Möhn (= Tante) Anna Catharina HILGARDT.

    Am 19.05.1744 erwähnt in einem Gütervergleich (siehe Schwester Franziska).

    Getauft:
    Taufpaten:
    ...netz Michel von Hetzerath
    Schusters Greth, Föhren

    Johann heiratete Hilgert, Anna Maria um 1722. Anna wurde geboren am 30 Nov 1696 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 30 Nov 1696 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 7 Aug 1760 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland. [Familienblatt] [Familientafel]


  2. 15.  Hilgert, Anna Maria wurde geboren am 30 Nov 1696 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 30 Nov 1696 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 7 Aug 1760 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.

    Weitere Ereignisse:

    • Name: Anna Maria Hilgerdt
    • Name: Anna Maria Hilgerts

    Notizen:

    Geburt:
    Tochter von Johann Adolf Hilgert (Zirfas) und Margarethe NN

    Kinder:
    1. Götten, Johann Jakob wurde geboren am 23 Nov 1722 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 23 Nov 1722 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    2. Götten, Eva wurde geboren um 1725; gestorben am 7 Aug 1760 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    3. 7. Götten, Maria Elisabeth wurde geboren am 17 Jun 1727 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 17 Jun 1727 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben nach 1784.
    4. Götten, Anna wurde geboren am 20 Sep 1729 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 20 Sep 1729 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; gestorben am 3 Okt 1759 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
    5. Götten, Anna Elisabeth wurde geboren am 27 Mrz 1733 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland; getauft am 27 Mrz 1733 in Föhren, Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland.